Online Akut-Termin Buchung

 

Ab dem 01.05.2023 gibt es die Möglichkeit Akuttermine bei uns in der Praxis online zu buchen.

Sie benötigen einen Akuttermin am selben Tag?

Dann ist die Buchung über diesen Link möglich:

 

www.termin-patmed.de

 

Wenn eine Erkältung, ein Magen-Darm-Infekt oder andere ansteckende Erkrankungen behandelt werden müssen, melden Sie sich bitte wie gewohnt telefonisch in der Praxis, um einen Termin in unser Infektsprechstunde zu vereinbaren.

 

 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 PatMed-App

 

Sie möchten Rezepte unkompliziert und fehlerfrei digital bestellen?

 

Das ist ab sofort über die APP unserer IT-Systems möglich (PatMed-App). Keine Registrierung notwendig!

 

Alles was sie dazu benötigen, ist einen Ausdruck von Ihrem persönlichen QR-Code aus unserer Praxis.

 

In der APP ist folgendes möglich:

- Medikamente nachbestellen

- Daten ( Größe, Gewicht, Blutdruck…) eingeben

- Ihre persönlichen Daten einsehen

 

Wie erhalte ich Zugriff auf meine Patientenakte?

1. PatMed aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunterladen und starten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite

       https://download.patmed.de

2. Von Praxisseite erhalten Sie ihren persönlichen QR Code

3. Persönlichen QR-Code mit der PatMed-App scannen.

4. Anzeigenamen der Arztpraxis bestätigen bzw. Name nach Wunsch ändern.

5. Fertig! Ihnen steht ein komfortables und sicheres Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie engen Kontakt zu Ihrem Arzt halten können und Einblick auf Ihre Patientenakte erhalten.

 

Wichtig: Bewahren Sie das Dokument mit ihrem persönlichen QR Code an einem sicheren Ort auf. Bei Bedarf können Sie mit Hilfe des QR Codes den Zugang erneut einrichten. Geben Sie das Dokument auf keinen Fall an andere Personen weiter.

 

Bitte denken Sie daran, dass bei der Medikamenten Nachbestellung,eine Prüfung statt finden muss und Ihre Medikamente am nächsten Werktag dann in Ihrer Apotheke abrufbereit sind.

 

Bitte benutzten Sie NICHT die vorhandene Chatfunktion! Bei persönlichen Anliegen sind wir gerne unter der 05231976976 für Sie da.

ePA (elektronische Patientenakte)

 

Die ePA steht für elektronische Patientenakte. Es handelt sich dabei um eine digitale Patientenakte, die von allen gesetzlich Versicherten genutzt werden kann und in der medizinische Daten wie Arztbriefe, Befunde und Medikationspläne gespeichert werden. 

Freiwilligkeit:

Die Nutzung der ePA freiwillig. Versicherte können widersprechen, wenn sie keine ePA möchten. Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung für Ärzte und Psychotherapeuten verpflichtend, sofern der Patient nicht widersprochen hat. 

Datensicherheit:

Die ePA ist durch hohe Sicherheitsstandards geschützt. Die Daten werden in Deutschland auf sicheren Servern gespeichert und verschlüsselt. 

Patientenrechte:

Versicherte haben die volle Kontrolle über ihre Daten und können selbst entscheiden, welche Daten gespeichert und wer darauf zugreifen darf. 

Vorteile:

Die ePA bietet Vorteile für Patienten und Leistungserbringer. Patienten haben ihre Gesundheitsdaten immer dabei und können sie bei Bedarf mit Ärzten teilen. Ärzte können schneller auf relevante Informationen zugreifen und so die Behandlungen besser abstimmen. 

App zur Nutzung:

Versicherte können ihre ePA über eine App ihrer Krankenkasse einsehen und verwalten.

 E-Rezept

 

Technischer Ablauf:

Pro Quartal muss die Versichertenkarte (Gesundheitskarte) einmalig in der Praxis eingelesen werden. Nach Einlesen der Versichertenkarte in unserer Praxis ist die Austellung des E-Rezeptes und die Abholung des Medikamentes mit der Versichertenkarte in der Apotheke möglich.

Bitte beachten Sie unsere Bearbeitungszeit bis zum nächsten Werktag. Alle Rezepte werden durch unsere MFA vorbereitet und müssen!! elektronisch durch einen Arzt unterzeichnet/freigegeben werden.

Sie dürfen ihre Rezepte auch ohne Versicherungsnachweis (eingelesene Versichertenkarte) bestellen. Allerdings muss die Karte dann innerhalb von 7 Tagen nachgereicht werden. Später werden die Rezepte vom System nicht mehr zum Unterzeichnen/Freigeben angezeigt und die Rezeptbestellung muss erneut eingestellt werden.